Stiefelhagen

IT-Unternehmen für Bonn

Ihr zuverlässiger Partner für IT-Dienstleistungen, Telekommunikation und Sicherheitstechnik

Die Bereiche Telekommunikation, Sicherheitstechnik und IT-Dienstleistungen bilden die Standbeine von Stiefelhagen IT. Das IT-Unternehmen setzt auf eine erfolgreiche, kompetente und zuverlässige Zusammenarbeit sowie maßgeschneiderte Konzepte. Ganzheitliche Lösungen und ein umfangreicher Service bilden die Voraussetzung sowohl für Standard-Dienstleistungen als auch kundenspezifische Problemlösungen.

Warum Stiefelhagen IT?

  • Über 17 Jahre Erfahrung
  • Experte für IT-Dienstleistungen, Telekommunikation & Sicherheitstechnik
  • Zuverlässiger Partner, auch in Notfällen
  • Umfangreiches Portfolio an Service- und Dienstleistungen
  • Regional & deutschlandweit im Einsatz

Rundum-Service vom Profi

Icon Beratung IT-Unternehmen Köln

Beratung

Eine kompetente und fachgerecht Beratung zum IST-Zustand, neuen Möglichkeiten und Optimierungspotenzialen ist das A und O einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Icon Umsetzung IT-Unternehmen Köln

Umsetzung

Die Planung, Einrichtung und Installation neuer Hard- und Software wird durchgeführt und betriebsbereit überreicht, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Icon Betreuung IT-Unternehmen Köln

Betreuung

Damit auch nach dem der Umsetzung verschiedener Maßnahmen alles glattläuft, ist eine kontinuierliche Betreuung und ein regelmäßiges Monitoring unerlässlich.

Möchten auch Sie Ihr Unternehmen fit machen? Dann melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne!


Die Stadt Bonn und ihre Besonderheiten

Ein Besuch in der Bonner Innenstadt lohnt sich auf jeden Fall. Schon allein ein Gang durch die Fußgängerzone zeigt Monumente wie das Sternentor oder das ehemalige Postamt. Die eindrucksvollen Baudenkmäler zieren die Plätze zwischen Hauptbahnhof und Rheinufer. Kleine Cafés und originelle Geschäfte sind in den Gassen von Bonn ganz natürlich. Hier bekommen Passanten Spezialitäten aus der ganzen Welt. Auch Straßenkünstler, welche beeindruckende Bilder auf Leinwände zaubern oder Straßenmusikanten, welche die gesamte Gasse mit ihrer Musik unterhalten, machen die Stadt besonders. Wer einen Blick auf die Stadtkarte wirft, wird feststellen, dass drei architektonische Meisterwerke nur einige Meter voneinander entfernt liegen und dort die Jahrhunderte überdauern.

Vorschaubild YouTube-Video
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Play Button

Eindrucksvolle Kulisse durch Prachtbauten

Kennedy, Königin und Kurfürst

Das kurfürstliche Schloss, welches einst als Residenz für die Kölner Kurfürstin diente, lässt sich bereits von der Uferpromenade aus erkennen. Heute dient es bereits seit 1818 als Hauptgebäude der Friedrich-Wilhelm-Universität. Bei einem Rundgang wird den Reisenden als Erstes die prunkvolle Gestaltung des Gebäudes, welches im barocken Stil gehalten ist, auffallen. Als Nächstes wird der Hofgarten zum echten Hingucker. Mit seiner grünen Ruhe-Oase ermöglicht er eine schöne Gelegenheit zum Verschnaufen. Stadtfremde fühlen sich bei einem netten Plausch mit den dort Studierenden sofort etwas heimischer. Fünf Gehminuten entfernt befindet sich eines der bedeutsamsten Wahrzeichen von Bonn – das Bonner Münster. Durch das alte Rathaus am Bonner Platz, welches im Stil des Rokoko 1780 fertiggestellt wurde, wird das Dreigespann vervollständigt. Für repräsentative Zwecke wurde „Die gute Stube der Stadt“ bereits von Königin Elizabeth II und John F. Kennedy wegen ihrer vergoldeten Freitreppe genutzt. Vor diesem echten Hingucker befindet sich ein bunter Markt, welcher täglich aufgebaut wird. Hier lassen sich frischen Obst und Gemüse sowie Köstlichkeiten aus der Region finden. An den zahlreichen Food-Trucks und Zelten lassen sich kulinarische Abenteuer erleben.

Beethovens Geburtsstadt

Bedeutende Orte mit Künstlerbezug

In der Bonngasse Nr. 20 erblickte einer der bekanntesten Musiker im Jahr 1770 das Licht der Welt. Ludwig von Beethoven wuchs in Bonn in einer Musikerfamilie auf und studierte ebenfalls ab 1789 an der Universität von Bonn. Heute erinnern das Beethoven Denkmal und das Beethoven Haus an den Mann, welcher Musikgeschichte schrieb. Das Leben und Wirken des Musikers kann von Fans in dem Museum des Hauses verfolgt werden. Es beinhaltet die größte Beethoven-Sammlung auf der ganzen Welt. 2019 wurde der Beethoven-Wanderweg eröffnet, welcher von bewegungsfreudigen Reisenden noch heute ein beliebter Ort ist. Er verbindet weiterhin 22 bedeutende Orte mit Bezug zu Künstlern.

Fünf Museen in unmittelbarer Umgebung in Bonn

Auch eine kulturelle Weiterbildung soll nicht zu kurz kommen. In Bonn befinden sich auf einer Meile fünf nah nebeneinanderliegende Museen, welche alle einen anderen Schwerpunkt besitzen. Egal, ob eine Ausstellung zur Geschichte, Naturkunde, Kunst, Technik oder Wissenschaft – Besucher finden sicher etwas, was in ihrem Interessensgebiet liegt. Wichtige Ereignisse, welche sich zwischen 1918 bis heute in der Bundesrepublik Deutschland abgespielt haben, finden sich im Haus der Geschichte wieder.

Die Schönheit der Natur

Von Kirschblütenalleen, Hängen und Felsen

Die Stadt ist nicht nur eine Metropole, welche auf jeden Fall besichtigt werden sollte, sondern auch eine Stadt mit 2000-jähriger Geschichte. Die Stadt ist ebenfalls als Tor zum Mittelrheintal bekannt. Die Landschaft inspirierte bereits viele Musiker, Maler und Dichter mit seinen Weinterrassen, den bewaldeten Hängen und den Felsen. Hier hat der Ausdruck „Rheinromantik“ seinen Ursprung. Die Blütenpracht schmückt jedes Frühjahr die Altstadt. Zwischen März und April erstrahlen die Breitestraße und die Heerstraße in einer Pracht aus rosa Farben. Hiermit ziehen die beiden Straßen Objektive und Blicke auf sich. Rechts und links der Wege sorgen japanische Kirschblüten für Momente, die in Erinnerung bleiben. Beim Urban Gardening Projekt Stadtfrüchten erblühen ganz unterschiedliche Pflanzen in verschiedenen Farben und bieten somit einen alternativen Pausenort ganz in der Nähe.